DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website und/oder unseres Mobile-App sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website und/oder unseres Mobile-App zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäss anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets (die «Dienste»), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.
WER WIR SIND
Diese Datenschutzerklärung gilt für Erbald Holding AG, Gsteigstrasse 3, 3812 Wilderswil und deren Tochterfirmen auto Balmer AG, Balmer Carwash GmbH und Balmer Tankstellen AG. Wir sind verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten als Benutzer (nachfolgend «Benutzer» oder «Sie») und die Einhaltung des geltenden Rechts. Die von Benutzern bereitgestellten Informationen und Daten werden auf Servern in der Schweiz gespeichert.
AN WEN KÖNNEN SIE SICH MIT FRAGEN ZUM DATENSCHUTZ WENDEN?
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten haben, schreiben Sie uns bitte an:
auto Balmer AG
Gsteigstrasse 3
3812 Wilderswil
Schweiz
WIE ERHEBEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?
Direkt: Wir erlangen personenbezogene Daten direkt von natürlichen Personen auf verschiedene Art und Weise, unter anderem von natürlichen Personen, die uns ihre Visitenkarte geben, E-Mails schreiben oder Online-Anfragen stellen, unsere Geschäftsräume besuchen oder sich auf offene Stellen bewerben. Wir erlangen personenbezogene Daten direkt, zum Beispiel, wenn natürliche Personen unsere Plattform nutzen.
Indirekt: Wir erlangen personenbezogene Daten über natürliche Personen indirekt aus einer Vielzahl von Quellen.
Öffentliche Quellen: Personenbezogene Daten können aus öffentlichen Verzeichnissen (wie zum Beispiel Handelsregistern), Zeitungsartikeln, Sanktionslisten und Internetsuchen erlangt werden.
AUSSCHLUSSKLAUSEL
Die hier enthaltenen Informationen ersetzen keine Rechtsberatung und Sie sollten sich nicht allein darauf stützen. Spezifische Anforderungen in Bezug auf Rechtsbegriffe und Richtlinien können sich von Bundesstaat zu Bundesstaat und/oder von Rechtssystem zu Rechtssystem unterscheiden. Wie in unseren Nutzungsbedingungen dargelegt, sind Sie dafür verantwortlich sicherzustellen, dass Ihre Dienste nach dem für Sie maßgeblichen Recht zulässig sind und Sie sich daran halten. Um sicherzustellen, dass Sie Ihren gesetzlichen Verpflichtungen vollumfänglich entsprechen, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich, sich professionell beraten zu lassen, um besser nachvollziehen zu können, welche Anforderungen für Sie speziell gelten.